Griffigkeit ausgewählter Beobachtungsstrecken im Freistaat Sachsen

Project lead: Prof. Dr.-Ing. Volker Rauschenbach Funding body: Deutsches Asphaltinstitut e. V. / AiF Authors: Prof. Dr.-Ing. Volker Rauschenbach

Das Ziel des Forschungsvorhabens bestand darin, für verschiedene aus sächsischen Gesteinen hergestellte Asphaltdeckschichtmischgüter Zusammenhänge zwischen den SKM- Messungen und den Prognoseverfahren nach Wehner-Schulze (PWS) bzw. dem Polier- und Griffigkeits- Messgerät (PGM) in Abhängigkeit von der Zeit zu untersuchen. Die Prüfergebnisse aus den Messkampagnen zeigen, dass sowohl das SKM- Verfahren als auch die Laborprüfverfahren PWS und teilweise PGM in ähnlicher Weise die Griffigkeitsentwicklungen abbilden. Mit den ermittelten korrelativen Beziehungen kann im Rahmen der Erstellung von Erstprüfungen an Laborprobekörpern grob abgeschätzt werden, ob ein bauvertraglich vorgegebener Griffigkeitsgrenzwert eingehalten wird.