Project lead: Prof. Dr. sc. techn. Detlef Kochan Cooperation partner: KDS Radeberger Präzisions- Formen- und Werkzeugbau GmbH Magnetech GmbH ONI-Temperiertechnik RhytemperGmbH Funding body: BMBF
Ziel des Verbundprojektes DWT ist es, Magnesium-Druckgusswerkzeuge in ihrer Funktion als Wärmetauscher entscheidend zu verbessern, den Abkühlprozess besser regelbar zu machen und so die sich während der Abkühlung im Gussteil ausbildenden Werkstoffeigenschaften gezielt zu beeinflussen. Bisher konventionell geradlinig gefertigte und damit nicht konturfolgende einzelne Kühlbohrungen sollen durch konturnahe Kühlkanäle, ersetzt werden. Die praktische Umsetzung des neuartigen Temperierprinzips erfolgt durch die additive Fertigung mit dem „Metallpulver-Auftragverfahren“ und unter Anwendung gut wärmeleitender metallischer Werkstoffe.