Im Rahmen von Kooperationsprojekten mit überwiegend mittelständischen Unternehmen überführen wir Forschungs- und Entwicklungsergebnisse in praxistaugliche Anwendungen.
Wir fördern durch wissenschaftliche und berufliche Weiterbildung einerseits die Auseinandersetzung mit neuen Erkenntnissen und andererseits die Fähigkeit, den Veränderungen der Arbeitswelt folgen zu können.
Durch die Ausrichtung und Unterstützung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Tagungen sowie Publikationen fördern wir die Verbreitung neuer Kenntnisse.
Zucht auf Kurzschwänzigkeit beim Merinofleischschaf
Im Januar 2025 wurde am ZAFT mit der Bearbeitung eines Projektes zur Zucht auf Kurzschwänzigkeit beim Merinofleischschaf begonnen.
Gefördert wird das Projekt vom LfULG mit Mitteln aus dem ELER-Fonds.
Biopolymere Bodennadel zur Stabilisierung geschädigter Hänge und Böschungen
Im Kooperationsvorhaben zwischen der Werkzeugbau Winkelmühle GmbH und dem ZAFT e.V. Dresden soll eine Methode zur Sicherung und zur Reparatur erosionsgefährdeter und vorgeschädigter Bereiche der Infrastruktur entwickelt werden.