Im Rahmen von Kooperationsprojekten mit überwiegend mittelständischen Unternehmen überführen wir Forschungs- und Entwicklungsergebnisse in praxistaugliche Anwendungen.
Wir fördern durch wissenschaftliche und berufliche Weiterbildung einerseits die Auseinandersetzung mit neuen Erkenntnissen und andererseits die Fähigkeit, den Veränderungen der Arbeitswelt folgen zu können.
Durch die Ausrichtung und Unterstützung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Tagungen sowie Publikationen fördern wir die Verbreitung neuer Kenntnisse.
Start des Projektes zum energieeffizienten Baustellen-Monitoring mittels autonomer Robotik, Laserscanning und Building Information Modelling (Green3DScan)
WIR! - DMPL-Strip Till One Pass - Strip Till One Pass für das DMPL-Verbundvorhaben, TP2: Entwicklung
eines Konzepts und Begleituntersuchungen für die betriebsindividuelle Anwendung von Strip Till One Pass
Seit dem 01.Oktober 2022 wird am ZAFT das Projekt "Injektionsstabilisierte Tragelemente zur Gründung dreidimensional-wechselbelasteter Stützen von Kleinergieanlagen - InStab" bearbeitet.