News archive

2023

Methode zur nachhaltigen Reparatur und Verhinderung von Erosionsrinnen im frühen Stadium

Seit dem 01.03.2023 wird im Rahmen des oben genannten Projektes das Teilprojekt "Eignungsuntersuchungen und Dimensionierungsmethoden für nachhaltig-ökologische Verfestigungssubstanzen auf Basis von Labor- und Feldtests" bearbeitet.
Read more...
Rotorschleuderbrecher

Asphaltaufbereitung

Untersuchungen zum Einfluss des nachhaltigen und gesteinsschonenden Aufbereitungsverfahrens von Asphaltgranulat auf die Wirtschaftlichkeit von Asphaltflächenbefestigungen
Read more...

Green3DScan

Start des Projektes zum energieeffizienten Baustellen-Monitoring mittels autonomer Robotik, Laserscanning und Building Information Modelling (Green3DScan)
Read more...

StripTill

WIR! - DMPL-Strip Till One Pass - Strip Till One Pass für das DMPL-Verbundvorhaben, TP2: Entwicklung eines Konzepts und Begleituntersuchungen für die betriebsindividuelle Anwendung von Strip Till One Pass
Read more...

InStab

Seit dem 01.Oktober 2022 wird am ZAFT das Projekt "Injektionsstabilisierte Tragelemente zur Gründung dreidimensional-wechselbelasteter Stützen von Kleinergieanlagen - InStab" bearbeitet.
Read more...

2022

denkmal2022

ZAFT auf der Denkmal-Messe in Leipzig
Read more...

Auszeichnung für Prof. Klunker für Verdienste in der Tierzucht

Prof. Dr. Michael Klunker wird mit dem Sächsischen Tierzuchtpreis ausgezeichnet
Read more...

Wechsel der Kuratoren

Während der 49. Sitzung des Kuratoriums des Zentrums für Angewandte Forschung und Technologie e.V. (ZAFT) an der HTW Dresden am 30.05.2022 erfolgte der Wechsel der wählbaren Kuratoren und die Neubestellung des Geschäftsführenden Direktors
Read more...

3D-Tastmodell "Der Neumarkt zu Dresden vom Jüdenhofe aus"

Haptisches 3D-Modell zur Szenerie auf dem Gemälde "Der Neumarkt zu Dresden vom Jüdenhofe aus" von Bernardo Belotto erstellt.
Read more...

CBRN-UAS-Probe

Veröffentlichung zum Projekt "Gefahrstoff-Probennahme mit unbemannten Flugsystemen (CBRN-UAS-PROBE)"
Read more...