Zucht auf Kurzschwänzigkeit beim Merinofleischschaf
Im Januar 2025 wurde am ZAFT mit der Bearbeitung eines Projektes zur Zucht auf Kurzschwänzigkeit beim Merinofleischschaf begonnen.
Gefördert wird das Projekt vom LfULG mit Mitteln aus dem ELER-Fonds.
Biopolymere Bodennadel zur Stabilisierung geschädigter Hänge und Böschungen
Im Kooperationsvorhaben zwischen der Werkzeugbau Winkelmühle GmbH und dem ZAFT e.V. Dresden soll eine Methode zur Sicherung und zur Reparatur erosionsgefährdeter und vorgeschädigter Bereiche der Infrastruktur entwickelt werden.
Neues Forschungsnetzwerk für Bioelektronik in Sachsen
Mit dem Forschungsnetzwerk „BiotroNiS“ wird in den kommenden drei Jahren eine neue
Kooperationsplattform zu bioelektronischen Materialien und Systemen geschaffen.