3D-Tastmodell "Der Neumarkt zu Dresden vom Jüdenhofe aus"

Das Team mit dem 3D-Tastmodell der Szenerie

Di., 07. Jun 2022 Haptisches 3D-Modell zur Szenerie auf dem Gemälde "Der Neumarkt zu Dresden vom Jüdenhofe aus" von Bernardo Belotto erstellt.

In Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hat ein Team unter der Leitung von Professor Wacker ein 3D-Tastmodell zur Szenerie auf dem Gemälde "Der Neumarkt zu Dresden vom Jüdenhofe aus" von Bernardo Bellotto, genannt Canaletto erstellt. Zusätzlich dazu wurden Audiodeskriptionstexte zu Elementen des Gemäldes bzw. des haptischen Modells erstellt. Damit soll es blinden und sehbehinderten Menschen ermöglicht werden, das Gemälde im wahrsten Sinne des Wortes zu erfassen.

Das Modell wird in der Sonderausstellung "Zauber des Realen. Bernardo Bellotto am sächsischen Hof" zu sehen und zu berühren sein.

 

Kontakt: Prof. Dr. rer. nat. Markus Wacker

Weitere Neuigkeiten Zeige alle Neuigkeiten...

Umzug der Geschäftsstelle des ZAFT e. V.

In der Woche vom 05.bis 09.2025 zieht die Geschäftsstelle des ZAFT in andere Räume.
Weiterlesen...

KI-unterstützte Produktionsoptimierung in der Industrie

Verfahren zur Vorhersage von Wartungs- und Kontrollbedarfen mit Hilfe datengetriebener Modelle
Weiterlesen...

Neues Forschungsnetzwerk für Bioelektronik in Sachsen

Mit dem Forschungsnetzwerk „BiotroNiS“ wird in den kommenden drei Jahren eine neue Kooperationsplattform zu bioelektronischen Materialien und Systemen geschaffen.
Weiterlesen...