3D-Tastmodell "Der Neumarkt zu Dresden vom Jüdenhofe aus"

Das Team mit dem 3D-Tastmodell der Szenerie

Di., 07. Jun 2022 Haptisches 3D-Modell zur Szenerie auf dem Gemälde "Der Neumarkt zu Dresden vom Jüdenhofe aus" von Bernardo Belotto erstellt.

In Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hat ein Team unter der Leitung von Professor Wacker ein 3D-Tastmodell zur Szenerie auf dem Gemälde "Der Neumarkt zu Dresden vom Jüdenhofe aus" von Bernardo Bellotto, genannt Canaletto erstellt. Zusätzlich dazu wurden Audiodeskriptionstexte zu Elementen des Gemäldes bzw. des haptischen Modells erstellt. Damit soll es blinden und sehbehinderten Menschen ermöglicht werden, das Gemälde im wahrsten Sinne des Wortes zu erfassen.

Das Modell wird in der Sonderausstellung "Zauber des Realen. Bernardo Bellotto am sächsischen Hof" zu sehen und zu berühren sein.

 

Kontakt: Prof. Dr. rer. nat. Markus Wacker

Weitere Neuigkeiten Zeige alle Neuigkeiten...

23. Oldenburger 3D-Tage zu Gast in Dresden

Am 25. und 26.02.2026 finden die 23. Oldenburger 3D-Tage an der HTW Dresden statt.
Weiterlesen...

Zucht auf Kurzschwänzigkeit beim Merinofleischschaf

Im Januar 2025 wurde am ZAFT mit der Bearbeitung eines Projektes zur Zucht auf Kurzschwänzigkeit beim Merinofleischschaf begonnen. Gefördert wird das Projekt vom LfULG mit Mitteln aus dem ELER-Fonds.
Weiterlesen...

Biopolymere Bodennadel zur Stabilisierung geschädigter Hänge und Böschungen

Im Kooperationsvorhaben zwischen der Werkzeugbau Winkelmühle GmbH und dem ZAFT e.V. Dresden soll eine Methode zur Sicherung und zur Reparatur erosionsgefährdeter und vorgeschädigter Bereiche der Infrastruktur entwickelt werden.
Weiterlesen...