3D-Tastmodell "Der Neumarkt zu Dresden vom Jüdenhofe aus"

Das Team mit dem 3D-Tastmodell der Szenerie

Tue., 07. Jun 2022 Haptisches 3D-Modell zur Szenerie auf dem Gemälde "Der Neumarkt zu Dresden vom Jüdenhofe aus" von Bernardo Belotto erstellt.

In Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hat ein Team unter der Leitung von Professor Wacker ein 3D-Tastmodell zur Szenerie auf dem Gemälde "Der Neumarkt zu Dresden vom Jüdenhofe aus" von Bernardo Bellotto, genannt Canaletto erstellt. Zusätzlich dazu wurden Audiodeskriptionstexte zu Elementen des Gemäldes bzw. des haptischen Modells erstellt. Damit soll es blinden und sehbehinderten Menschen ermöglicht werden, das Gemälde im wahrsten Sinne des Wortes zu erfassen.

Das Modell wird in der Sonderausstellung "Zauber des Realen. Bernardo Bellotto am sächsischen Hof" zu sehen und zu berühren sein.

 

Contact: Prof. Dr. rer. nat. Markus Wacker

Other news Show all news...

Entwicklung biobasierter Trägersubstrate für neuartige innovative nicht-invasive Laktatsensoren in der medizinischen Diagnostik

Seit dem 01.09.2023 wird am ZAFT das Teilprojekt "Realisierung von Leit- und Strukturschichten auf neuartigen Trägersubstraten, Zuverlässigkeitsprüfungen, Qualitätstests und Untersuchungen zum Abbauverhalten innovativer Materialsysteme" bearbeitet.
Read more...

Feierstunde zu 25 Jahre ZAFT

Feierstunde anlässlich des 25jährigen Bestehens des ZAFT e. V. am 29.06.2023
Read more...

Methode zur nachhaltigen Reparatur und Verhinderung von Erosionsrinnen im frühen Stadium

Seit dem 01.03.2023 wird im Rahmen des oben genannten Projektes das Teilprojekt "Eignungsuntersuchungen und Dimensionierungsmethoden für nachhaltig-ökologische Verfestigungssubstanzen auf Basis von Labor- und Feldtests" bearbeitet.
Read more...