3D-Tastmodell "Der Neumarkt zu Dresden vom Jüdenhofe aus"

Das Team mit dem 3D-Tastmodell der Szenerie

Tue., 07. Jun 2022 Haptisches 3D-Modell zur Szenerie auf dem Gemälde "Der Neumarkt zu Dresden vom Jüdenhofe aus" von Bernardo Belotto erstellt.

In Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hat ein Team unter der Leitung von Professor Wacker ein 3D-Tastmodell zur Szenerie auf dem Gemälde "Der Neumarkt zu Dresden vom Jüdenhofe aus" von Bernardo Bellotto, genannt Canaletto erstellt. Zusätzlich dazu wurden Audiodeskriptionstexte zu Elementen des Gemäldes bzw. des haptischen Modells erstellt. Damit soll es blinden und sehbehinderten Menschen ermöglicht werden, das Gemälde im wahrsten Sinne des Wortes zu erfassen.

Das Modell wird in der Sonderausstellung "Zauber des Realen. Bernardo Bellotto am sächsischen Hof" zu sehen und zu berühren sein.

 

Contact: Prof. Dr. rer. nat. Markus Wacker

Other news Show all news...

Green3DScan

Start des Projektes zum energieeffizienten Baustellen-Monitoring mittels autonomer Robotik, Laserscanning und Building Information Modelling (Green3DScan)
Read more...

StripTill

WIR! - DMPL-Strip Till One Pass - Strip Till One Pass für das DMPL-Verbundvorhaben, TP2: Entwicklung eines Konzepts und Begleituntersuchungen für die betriebsindividuelle Anwendung von Strip Till One Pass
Read more...

InStab

Seit dem 01.Oktober 2022 wird am ZAFT das Projekt "Injektionsstabilisierte Tragelemente zur Gründung dreidimensional-wechselbelasteter Stützen von Kleinergieanlagen - InStab" bearbeitet.
Read more...