Wechsel der Kuratoren

Wed., 08. Jun 2022 Während der 49. Sitzung des Kuratoriums des Zentrums für Angewandte Forschung und Technologie e.V. (ZAFT) an der HTW Dresden am 30.05.2022 erfolgte der Wechsel der wählbaren Kuratoren und die Neubestellung des Geschäftsführenden Direktors

Der Vorsitzende des Kuratoriums des ZAFT Prof. Gunther Göbel (Prorektor für Forschung und Transfer der HTW Dresden) verabschiedete die nach zwei vierjährigen Wahlperioden ausscheidenden Kuratoren Prof. Norbert Michalke (2. v. l., HTW Dresden, ZAFT e.V.),  Prof. Rüdiger von der Weth (r., HTW Dresden, ZAFT e.V.) sowie Dipl.-Ing. (FH) Gunter Niemtschke (Kluge GmbH Königswartha, Vertreter der Wirtschaft im Kuratorium -  war digital zugeschaltet).

Gleichzeitig begrüßte er die neu gewählten Kuratoren Prof. Karl Wild (4. v. l., HTW Dresden, ZAFT e.V.), Dipl.-Ing. (FH) André Lienert (l., WiE GmbH Kreischa, Vertreter der Wirtschaft im Kuratorium). Ebenfalls neu in das Kuratorium wurde Prof. Christian Clemen (HTW Dresden, ZAFT e.V.) gewählt, der aus zwingenden dienstlichen Gründen nicht anwesend sein konnte.

Auf der Grundlage des Vorschlages der Mitgliederversammlung bestellte das Kuratorium Herrn Dr. Fussan erneut zum Geschäftsführenden Direktor.

Other news Show all news...

Infrastrukturdatenhaltung mit BIM und GIS

"Infrastrukturdatenhaltung mit BIM und GIS" – DZSF Forschungsbericht 46 (2023) erschienen.
Read more...

KI in sächsischen Unternehmen

Am 01.10.2023 startete am ZAFT das Projekt "KI in sächsischen Unternehmen – Standardisierte Überführung von KI-Wissenschaft in praktische Applikationen - Applied.AI".
Read more...

Professor Dr. agr. Michael Klunker - Nachruf

Am 30.09.2023 ist für uns alle völlig unerwartet und viel zu früh unser langjähriges Mitglied Professor Dr. agr. Michael Klunker verstorben.
Read more...