Professor Dr. agr. Michael Klunker - Nachruf

Fr., 06. Okt 2023 Am 30.09.2023 ist für uns alle völlig unerwartet und viel zu früh unser langjähriges Mitglied Professor Dr. agr. Michael Klunker verstorben.

2005 - 2017 war er als Professor für Tierzucht im Studiengang Agrarwirtschaft an der Fakultät Landbau/ Umwelt/ Chemie tätig. Während dieser Zeit betreute er über 70 studentische Abschlussarbeiten in Kooperation mit vielen Praxispartnern sowie drei kooperative Dissertationen im Bereich der Rinderzucht und Geflügelhaltung.

Prof. Klunker initiierte und verwirklichte die Etablierung des molekularbiologischen Labors an der Fakultät (Bergweg) und war langjähriger Vorsitzender des Prüfungsausschusses.

Er publizierte in zahlreichen nationalen und internationalen Fachzeitschriften zur Zucht und Haltung von Rindern, Büffeln, Schweinen, Pferden und Geflügel sowie zur Erhaltung tiergenetischer Ressourcen.

An unserem Zentrum führte er in Kooperation mit verschiedenen Institutionen und Praxisbetrieben Forschungsprojekte u.a. zu Monitoring der genetischen Vielfalt für Leistungszuchtpopulationen und gefährdete Nutztierpopulationen in Sachsen, Entwicklung eines elektronischen Mess- und Bewertungssystems für Ganganalysen beim Pferd, vorausschauende orthopädische Klauenpflege beim Rind sowie Kalziumversorgung bei Legehennen durch.

Für seine fachlichen Leistungen wurde ihm 2022 der Sächsische Tierzuchtpreis verliehen.

Wir nehmen Abschied und sind in Gedanken bei seiner Familie.

Weitere Neuigkeiten Zeige alle Neuigkeiten...

Umzug der Geschäftsstelle des ZAFT e. V.

In der Woche vom 05.bis 09.2025 zieht die Geschäftsstelle des ZAFT in andere Räume.
Weiterlesen...

KI-unterstützte Produktionsoptimierung in der Industrie

Verfahren zur Vorhersage von Wartungs- und Kontrollbedarfen mit Hilfe datengetriebener Modelle
Weiterlesen...

Neues Forschungsnetzwerk für Bioelektronik in Sachsen

Mit dem Forschungsnetzwerk „BiotroNiS“ wird in den kommenden drei Jahren eine neue Kooperationsplattform zu bioelektronischen Materialien und Systemen geschaffen.
Weiterlesen...