FOKAL

Mo., 20. Jul 2020 Neues Projekt zur Fütterung von organischem Kalzium an Legehennen bewilligt: Seit dem 01.08.2020 läuft am ZAFT das Projekt "Fütterung von organischem Kalzium an Legehennen". Das Projekt wird gefördert mit Mitteln aus dem Programm EIP AGRI des Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft.

Im Rahmen des Projektes wird untersucht, inwiefern sich die Gabe von organischem Kalzium auf die Eiqualität insbesondere von Legehennen in der zweiten Legeperiode auswirkt. Für den Versuch wird der Legehennenbestand des Projektbetriebes in zwei Gruppen geteilt, wobei eine Gruppe konventionell anorganisches Kalzium über das Futter erhält und die andere organisches Kalzium über das Tränkesystem. Das System wird im Rahmen des Projektes mit einer stationären Druckluft-Reinigungsanlage ertüchtigt. Diese soll die Schlierenbildung und damit ein Verstopfen durch das Kalziumpräparat verhindern.

Ziel des Projektes ist das Aufzeigen eines Verfahrens zur Gabe von gut verfügbarem organischen Kalzium, wodurch sich Eiverluste senken lassen.

Weitere Neuigkeiten Zeige alle Neuigkeiten...

23. Oldenburger 3D-Tage zu Gast in Dresden

Am 25. und 26.02.2026 finden die 23. Oldenburger 3D-Tage an der HTW Dresden statt.
Weiterlesen...

Zucht auf Kurzschwänzigkeit beim Merinofleischschaf

Im Januar 2025 wurde am ZAFT mit der Bearbeitung eines Projektes zur Zucht auf Kurzschwänzigkeit beim Merinofleischschaf begonnen. Gefördert wird das Projekt vom LfULG mit Mitteln aus dem ELER-Fonds.
Weiterlesen...

Biopolymere Bodennadel zur Stabilisierung geschädigter Hänge und Böschungen

Im Kooperationsvorhaben zwischen der Werkzeugbau Winkelmühle GmbH und dem ZAFT e.V. Dresden soll eine Methode zur Sicherung und zur Reparatur erosionsgefährdeter und vorgeschädigter Bereiche der Infrastruktur entwickelt werden.
Weiterlesen...