VoWarPS²

Fr., 28. Jan 2022 Projekt zur Erforschung neuartiger Algorithmen zur Steuerung von Produktionsprozessen mit Mehrgenerationsanlagen gestartet.

In diesem Projekt steht die Sicherheit, Qualität und Effektivität der Fertigung von sicherheitskritischen Systemen im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten. Anhand der Produktionsprozesse für das Packaging von Chipkarten und Personaldokumenten werden Verfahren zur Vorhersage notwendiger Wartungszyklen erforscht. Mit diesen Verfahren kann der Produktionsablauf wesentlich effektiver gestaltet werden. Durch die exakte Vorhersage sollen einerseits unnötige Wartungen vermieden und andererseits auch aperiodische Fehlerquellen rechtzeitig und sicher erkannt werden, wodurch Qualitätseinbußen ausgeschlossen werden. Die große Herausforderung ist, dass bereits einige fehlerhafte Produkte aufgrund der hohen Sicherheitsanforderungen zum Rückruf und zum erneuten Testen eines ganzen Produktionsloses im Umfang von mehreren Millionen Stück führen kann. Um das Projektzielziel zu erreichen, müssen ältere und moderne Maschinen sowie Maschinen und Materialien kommunikationstechnisch verbunden und die aufgenommenen Daten ganzheitlich ausgewertet werden.

Weitere Neuigkeiten Zeige alle Neuigkeiten...

Umzug der Geschäftsstelle des ZAFT e. V.

In der Woche vom 05.bis 09.2025 zieht die Geschäftsstelle des ZAFT in andere Räume.
Weiterlesen...

KI-unterstützte Produktionsoptimierung in der Industrie

Verfahren zur Vorhersage von Wartungs- und Kontrollbedarfen mit Hilfe datengetriebener Modelle
Weiterlesen...

Neues Forschungsnetzwerk für Bioelektronik in Sachsen

Mit dem Forschungsnetzwerk „BiotroNiS“ wird in den kommenden drei Jahren eine neue Kooperationsplattform zu bioelektronischen Materialien und Systemen geschaffen.
Weiterlesen...