Archiv: Neuigkeiten

2025

LAND.VISION Strategiemanagement

Um das Innovationsbündnis LAND.VISION weiter zu stärken, startete am 01.07.2025 das Strategiemanagement 2.0, gefördert durch das BMBF.
Weiterlesen...

Stellenanzeige LAND.VISION

Werde Teil unseres Teams als Kommunikations- und Netzwerkmanager/in
Weiterlesen...

Personeller Wechsel im Kuratorium

Personeller Wechsel im Kuratorium des ZAFT
Weiterlesen...

KI-unterstützte Produktionsoptimierung in der Industrie

Verfahren zur Vorhersage von Wartungs- und Kontrollbedarfen mit Hilfe datengetriebener Modelle
Weiterlesen...

Neues Forschungsnetzwerk für Bioelektronik in Sachsen

Mit dem Forschungsnetzwerk „BiotroNiS“ wird in den kommenden drei Jahren eine neue Kooperationsplattform zu bioelektronischen Materialien und Systemen geschaffen.
Weiterlesen...

2024

EPBRA

Entwicklung einer neuen Pulverlackgeneration unter besonderer Berücksichtigung nachhaltiger Rohstoffe und Aufladung
Weiterlesen...

Entwicklung eines MEMS-basierten Ionenmobilitätsspektrometers für die Detektion flüchtiger organischer Stoffe

Das miniaturisierte IMS basiert soll einen mobilen Einsatz sowie die Herstellung in großen Stückzahlen gestatten.
Weiterlesen...

Wechsel im Vorstand des ZAFT e. V.

Professor Jens Engel ist neuer wissenschaftlicher Direktor
Weiterlesen...

Umfrage "Milchkuh Wissen"

Aufruf zur Teilnahme an der Umfrage "Milchkuh Wissen"
Weiterlesen...

Weiterentwicklung eines innovativen Kondensator-Hochleistungsprüfstandes

Die Zielstellung des seit dem 01.05.2024 laufenden Projektvorhabens HLPS-T ist die Weiterentwicklung eines kondensatorbasierenden Hochleistungsprüfsystems in den Technologiereifegrad 7 (Demonstrator im Einsatz). Aktuell befindet sich das Prüfsystem auf dem Stand eines Labormuster.
Weiterlesen...